Die aktuellen US-Lagerdaten zeigen steigende Bestände und sprechen eigentlich für sinkende Preise. Der Markt reagierte jedoch nur verhalten, da die Zahlen weitgehend erwartet wurden.
Im Mittelpunkt steht nun das OPEC+-Treffen am Wochenende. Normalerweise wäre es kaum beachtet worden, doch interne…
Jetzt neu: hvo 100 by volenergy bei Ihrer Hubrol-Tankstelle!
Ab sofort tanken Sie an folgenden Hubrol-Standorten die umweltbewusste Diesel-Alternative hvo 100 by volenergy:
6460 Altdorf (Kornmattstrasse)
6467 Schattdorf (Umfahrungsstrasse 25)
6472 Erstfeld (Gotthardstrasse 169)
Dezente Korrektur nach bullisher Woche
Nach den starken Preisanstiegen der letzten Tage, notierten die Gasoil Preise auf dem höchsten Stand seit 4 Wochen. Gestern Abend kam dann die zu erwartende Korrektur, wenn auch nur in dezentem Rahmen.
Neu verhängte Sanktionen gegen den Iran, keine neuen Sanktionen gegen Russland und die…
Geopolitik und Angebotsrisiken treiben Preise – Rheinfrachten stabil
Der September verläuft bislang positiv für die Ölbörsen: Gestern erreichten die Notierungen neue Vier-Wochenhochs. Ausschlaggebend sind kurzfristige Angebotsausfälle, neue Sanktionen gegen den Iran und mögliche Massnahmen gegen Russland.
Auch das OPEC+-Treffen am Sonntag rückt in den Fokus. Trotz…
Rohöl im Fadenkreuz
Die Ölpreise sind zum Wochenbeginn weiter gestiegen. An den internationalen Börsen ICE und NYMEX setzen die Futures ihre Erholung fort, nachdem die US-Märkte am 1. September aufgrund eines Feiertags geschlossen geblieben waren. Ausschlaggebend für die anhaltende Aufwärtsbewegung sind geopolitische…
Markt unter Spannung
Zum Monatsstart weitet die OPEC ihre Förderung um rund 550'000 Barrel pro Tag aus. Gleichzeitig endet in den USA mit dem „Labor Day“ die kraftstoffintensive Sommersaison, ein klassisch bearisher Mix für den Ölmarkt.
Die Strategie der OPEC+ zielt offenbar stärker auf Marktanteile als auf stabile…
Zwischen Bären und Politik
In den USA steht mit dem Labor Day ein verlängertes Wochenende bevor, das traditionell das Ende der reiseintensiven Sommersaison markiert. Nach diesem Feiertag wird mit einer sinkenden Ölnachfrage gerechnet, da die Wartungsarbeiten an den Raffinerien zunehmen. Gleichzeitig plant die OPEC+ im…
Russland brennt, Indien zahlt.
Nach vier Handelstagen mit teils kräftigen Kursgewinnen verzeichnen die Ölpreise an den Börsen ICE und NYMEX heute Morgen wieder Verluste. Während kurzfristige Angebotsunterbrechungen weiter stützend wirken, überwiegen derzeit die bearishen Impulse aus geopolitischen und wirtschaftspolitischen…
Ölpreise zeigen zum Wochenbeginn leichten Rücksetzer
Die internationalen Rohölmärkte haben die vergangene Woche mit einem spürbaren Plus beendet. Sowohl an der ICE in London als auch an der NYMEX in New York verzeichneten die Notierungen über die Woche hinweg deutliche Zuwächse. Zum Wochenstart zeigen sich die Preise allerdings etwas schwächer,…
Ölpreise ziehen an
Die internationalen Ölmärkte zeigen sich derzeit wieder etwas stabiler, nachdem zuvor Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg durch den US-Präsidenten die Preise gedrückt hatten. Diese Hoffnungen haben sich jedoch weitgehend zerschlagen, wodurch nun wieder vermehrt Risiken…