News

Unsicherheit prägt das Handelsgeschehen

Die Ölpreise erreichten gestern zeitweise den höchsten Stand seit einer Woche, fielen bis zum Handelsschluss jedoch wieder auf das Vortagsniveau zurück. Die Unsicherheit am Markt bleibt hoch, insbesondere durch geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Faktoren.

  • Ukraine-Konflikt &…
Leicht höhere Preise zur Wochenmitte

Obwohl die amerikanischen Sanktionen gegen Russland, von denen auch der Ölsektor massiv betroffen ist, zunächst in Kraft bleiben sollen, fragt man sich am Markt doch, ob eine Aufhebung der Sanktionen nicht ein nächster taktischer Schritt Washingtons sein könnte, um einen möglichen Deal mit Moskau…

Drohnenangriff auf Pipeline – Ölfluss aus Kasachstan unterbrochen

Am Dienstag sind die Ölpreise an den Börsen ICE und NYMEX leicht gestiegen. Grund dafür ist ein Drohnenangriff auf eine Pumpstation in Russland, der den Transport von kasachischem Öl über die CPC-Pipeline unterbrochen hat. Allerdings bleiben die Gewinne begrenzt, da bald wieder mehr Öl aus Kurdistan…

Ein Hin und Her zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

In der vergangenen Woche zeigte sich am Ölmarkt eine gemischte Entwicklung: Während der Preis für Brent-Rohöl erstmals seit Mitte Januar wieder einen leichten Anstieg verbuchte, verzeichnete die US-Sorte WTI die vierte Woche in Folge einen Rückgang. Der Rückgang fiel jedoch geringer aus als zuvor…

Handelskonflikt und Zinspolitik im Fokus – Ölpreise zeigen Widerstandskraft

Am Donnerstagmorgen führte die Ankündigung eines Treffens zwischen US-Präsident Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin zunächst zu einem deutlichen Preisrückgang an den Rohölmärkten ICE und NYMEX. Im weiteren Tagesverlauf konnten sich die Notierungen jedoch wieder erholen, sodass…

Co2 neutraler HVO Diesel – Klimaziele waren noch nie so einfach zu erreichen

HVO Treibstoff - Vorteile und Verfügbarkeit

HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oil. HVO ist ein fortschrittlicher biogener Treibstoff, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. In der Schweiz wird HVO als CO2 neutrale Alternative zu fossilen Kraftstoffen betrachtet, da er aus erneuerbaren Rohstoffen…

Preise schwächer zur Wochenmitte nach vorherigem Anstieg

Nachdem die Rohölpreise in den vergangenen drei Handelstagen gestiegen waren, zeigen sie sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Ausschlaggebend für den jüngsten Anstieg waren insbesondere Sorgen um das globale Ölangebot, die durch verschärfte US-Sanktionen gegen Russland und Iran verstärkt wurden.…

Preise im Aufschwung - Markt setzt auf Angebotsknappheit

Die Rohölpreise sind zu Wochenbeginn deutlich gestiegen und verzeichneten den stärksten Anstieg seit fast vier Wochen. Trotz neuer US-Zollankündigungen blieben Marktteilnehmer optimistisch – die Preise kletterten am Montag um fast zwei Prozent.

Auch heute behaupten sich die Notierungen an ICE und…

Handelskonflikte und Sanktionen im Fokus

Trotz neuer Zolldrohungen seitens Donald Trump sind die Ölpreise diesseits und jenseits des Atlantiks mit festerer Tendenz in die neue Handelswoche gestartet. Marktbeobachter stellen fest, dass Anleger offenbar entweder weniger besorgt über mögliche Handelskriege sind oder sich zunehmend an die…

Turbulente Woche an den Ölmärkten - Verluste trotz kurzfristiger Impulse

Die Rohölpreise an den Börsen ICE und NYMEX zeigen sich heute Morgen zwar mit einer leichten Aufwärtsbewegung, doch auf Wochensicht steuern sie bereits auf den dritten Rückgang in Folge zu. Hauptgrund dafür ist die Handelspolitik der Trump-Regierung.

Zu Beginn der Woche wurden die Preise noch von…

Moveri fusioniert mit volenergy:

Ihre zuverlässige Energiequelle für heute und morgen.

Mehr erfahren schliessen