Die Ölpreise starten höher in die neue Woche. Grund ist die anhaltende Unsicherheit rund um die US-Handelspolitik. Zwar setzte Präsident Trump am Freitag Zölle auf einige Elektronikprodukte aus, stellte am Wochenende jedoch neue Zölle in Aussicht. Seit Anfang April haben Brent und WTI rund 10 Dollar verloren – ausgelöst durch Rezessionsängste und sinkende Nachfrageerwartungen.
Etwas Entspannung kommt aus dem Nahen Osten: Nach einer Drohung der USA, iranische Ölexporte zu stoppen, fanden am Wochenende erstmals seit 2022 wieder Gespräche mit dem Iran statt. Die Verhandlungen in Oman verliefen positiv und sollen fortgesetzt werden. Ein Hoffnungsschimmer für eine mögliche Lockerung der Sanktionen.
Am Nachmittag rückt der OPEC-Monatsbericht in den Fokus. Das US-Energieministerium hatte zuletzt ein Überangebot bei schwacher Nachfrage signalisiert. Ob die OPEC diesem Bild folgt, bleibt offen. Auch die Förderdisziplin der OPEC+-Länder, insbesondere Kasachstans, wird genau beobachtet.
Die anhaltende Trockenheit führt zu extrem tiefen Wasserständen im Rhein und Bodensee. Frachtschiffe können nur rund 30 % ihrer üblichen Kapazität nutzen, was die Logistik stark verteuert. Die Rheinfrachtkosten sind seit Anfang April von 49 auf 125 Franken pro Tonne gestiegen, das schlägt sich mit über 5 Rappen pro Liter auf die Treibstoffpreise nieder.
Ein stärkerer Franken und gesunkene Produktpreise haben bisher grössere Preisaufschläge verhindert. Doch der Transportmarkt ist angespannt,denn zusätzlicher Schiffsraum ist kaum verfügbar. Ohne ergiebige Regenfälle bleibt die Lage kritisch. Die Heizölversorgung in der Schweiz ist momentan stabil, könnte sich aber rasch verschlechtern, sollte die Trockenperiode anhalten.
Die Marktlage bleibt insgesamt angespannt. Angesichts der aktuellen Preisrückgänge sowie der drohenden Versorgungsrisiken durch Niedrigwasser und geopolitische Unsicherheiten könnte ein zeitnaher Einkauf sinnvoll sein
Börsendaten 14.04.2025 um 08:54 Uhr
ICE-Gasoil APR: 608.50$
ICE-Brent JUN: 64.80$
NY-Rohöl WTI MAI: 61.56$
US-Dollar/CHF: 0.8132
Rheinfracht nach Basel: 125.00