Ölpreise starten stabil in die Woche – Märkte bleiben vorsichtig

Die Rohölpreise an den internationalen Börsen NYMEX und ICE zeigen sich zu Wochenbeginn weitgehend stabil. Schon am Montag hielten sich grössere Bewegungen in engen Grenzen. Der Markt agiert derzeit vorsichtig – ein Ausdruck der anhaltenden Unsicherheit, die durch politische und wirtschaftliche Entwicklungen geprägt ist.

Ein wesentlicher Treiber der Zurückhaltung bleibt die US-Handelspolitik. Präsident Donald Trump sorgt mit seinen häufig wechselnden Aussagen für grosse Verunsicherung. Zu Wochenbeginn liess er erneut mögliche Ausnahmen bei den geplanten Autozöllen anklingen – ohne jedoch konkrete Details zu nennen. Bereits zuvor hatte er gewisse Erleichterungen bei Elektronikzöllen eingeräumt.

Diese Signale werden an den Märkten als mögliche Abkehr von der bisherigen harten Zollpolitik gewertet. Das führt zu temporärer Entspannung bei risikobehafteten Anlagen, darunter auch Öl. Analystin Tina Teng verweist jedoch auf die zunehmende Skepsis gegenüber der Unberechenbarkeit von Trumps Politik, was die Investoren weiterhin vorsichtig agieren lässt.

Ein weiterer Belastungsfaktor bleibt die Sorge um eine Abschwächung der globalen Energienachfrage. Allein im laufenden Monat ist der Ölpreis um rund 10 US-Dollar zurückgegangen – ein deutliches Zeichen für die wachstumsbedingten Nachfragerisiken. Besonders betroffen sind die beiden grössten Verbraucher weltweit: die USA und China.

Entsprechend haben sowohl die US-Energiebehörde EIA als auch die OPEC in ihren jüngsten Monatsberichten vorsichtigere Töne angeschlagen. Der IEA-Report, der im Laufe des Tages erwartet wird, dürfte sich diesem Trend anschliessen.

Parallel dazu beobachten Marktteilnehmer aufmerksam die diplomatischen Bemühungen zwischen den USA und dem Iran. Zwar brachte das Treffen am vergangenen Wochenende keine konkreten Ergebnisse, doch wurde eine Fortsetzung der Gespräche für Samstag in Rom vereinbart. Sollten diese zu einer Annäherung führen, könnte perspektivisch wieder mehr iranisches Öl auf den Markt gelangen – was das Angebot erhöhen und tendenziell preisdämpfend wirken würde.

 

Börsendaten 15.04.2025 um 08:45 Uhr
ICE-Gasoil MAI: 615.50$
ICE-Brent JUN: 65.24$
NY-Rohöl WTI MAI: 61.92$
US-Dollar/CHF: 0.8170
Rheinfracht nach Basel: 125.00

Moveri fusioniert mit volenergy:

Ihre zuverlässige Energiequelle für heute und morgen.

Mehr erfahren schliessen