Trump drückt die Pausentaste

Nach dem extremen Preiszerfall der letzten Tage, drückte Trump nun gestern Abend auf die Pausentaste. Er hat den Straf-Zoll-Wahnsinn für 90 Tage pausiert. Der zuvor in Kraft getretene einheitliche Zollsatz in Höhe von zehn Prozent für alle Länder bleibe während der Pause bestehen. Währenddessen spitzt sich der Zollkonflikt zwischen den USA und China immer weiter zu. Trump schrieb auf seinem eigenen sozialen Netzwerk, aufgrund des mangelnden Respekts, den China den Weltmärkten entgegenbringe, erhöhe er den Zollsatz auf Einfuhren aus China mit sofortiger Wirkung auf 125 Prozent. Dieser wird auch nicht pausiert und bildet die einzige Ausnahme der 90-tägigen Pause für den Rest der Welt.

Die angeschlagenen Märkte reagierten prompt und erholten sich fast umgehend. Gasoil schnellte um knapp 50 Dollar pro Tonne in die Höhe. Das entspricht mehr als 4 Franken pro 100 Liter höhere Preise als noch gestern Vormittag.

Die Rheinfrachten sind gestern Nachmittag ebenfalls nochmals angestiegen, rückten aber aufgrund der Schlagzahl an Neuigkeiten fast ein wenig in den Hintergrund.

Was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass wir nichts wissen.

Jeder Tweet, jede Nachricht und jede Eskalation, sowie auch jede Deeskalation, wirkt sich im Moment unverhältnismässig stark auf die Weltweiten Märke aus. Offerten verlieren ihre Gültigkeit in dem Moment, in dem Sie abgeschickt werden.

Eine unangenehme Situation für alle Marktteilnehmer. Sollte sich die Zollthematik tatsächlich die nächsten 90 Tage beruhigen, werden die Preise wohl stark ansteigen. Die hohen Rheinfrachten tun dann ihr übriges. Sollte der Rhein tatsächlich für die Schifffahrt geschlossen werden, hätte dies längerfristig ein Versorgungsproblem zur Folge. Langfristige Wetterprognosen zeigen keine Besserung der Situation. Alleine der Anstieg der Frachten über die letzten Wochen brachte eine Erhöhung von ca. 10 Franken pro 100 Liter für die Kunden mit sich.

Heute könnte also der letzte attraktive Kauftag für die nächsten 90 Tage sein. Mit der Betonung auf könnte…

 

Börsendaten 10.04.2025 um 08:00
ICE-Gasoil April: 612.50
ICE-Brent Juni 64.79
NY-Rohöl WTI Mai: 61.81
US-Dollar/CHF: 0.8528

Rheinfracht nach Basel: 122.00

Moveri fusioniert mit volenergy:

Ihre zuverlässige Energiequelle für heute und morgen.

Mehr erfahren schliessen