News

Geopolitische Spannungen treiben die Ölpreise nach oben

Diese Woche rücken geopolitische Entwicklungen wieder stärker in den Mittelpunkt der Märkte. Während sich die Aufmerksamkeit zuletzt vor allem auf den Ukraine-Krieg konzentrierte, spielen nun auch die Konflikte im Nahen Osten eine wichtige Rolle. Besonders die Angriffe der Huthi-Miliz im Roten Meer…

Leichte Preissteigerung trotz Unsicherheiten

Nach mehreren Wochen Stillstand legten die Rohölpreise zuletzt leicht zu. Stützend wirkten bullishe Monatsberichte der EIA und OPEC sowie neue US-Sanktionen gegen Iran und Russland.

Russlands zurückhaltende Reaktion auf den von den USA und der Ukraine vorgeschlagenen Waffenstillstand dämpfte…

Ölpreise im Spannungsfeld von Angebot, Nachfrage und Politik

Die Schwankungen an den internationalen Ölbörsen verstärken sich erneut, sodass die Notierungen an ICE und NYMEX heute leicht steigen. Der Londoner Rohölkontrakt überschreitet damit wieder die Marke von 70 Dollar, nachdem er am Vortag um deutliche 1,5 Prozent gefallen war. Während Brent vor seinem…

Weltwirtschaft schwächelt

Erst gestern hatte Trump erneut mit einer Eskalation der globalen Handelskriege durch weitere Zölle gedroht. Er reagierte damit auf die von wichtigen Handelspartnern wie der EU angekündigten Vergeltungsmassnahmen auf die neu eingeführten US-Zölle auf Aluminium und Stahlprodukte. Der Hyperfokus des…

Die Handelspolitik der Trump-Regierung belastet US-Dollar

Die Handelspolitik der Trump-Regierung belastet den US-Dollar, da Befürchtungen über eine mögliche Rezession wachsen. Ein schwächerer Dollar verbilligt Rohöl für Käufer ausserhalb der USA, was am Dienstagmorgen zu einer kurzfristigen Erholung der Ölpreise an ICE und NYMEX führte.

Marktanalystin…

Ölpreise geben nach

Die Rohölpreise sind zu Wochenbeginn erneut gesunken. Nach einer kurzen Erholung am Freitag belastet die unsichere Marktlage die Ölpreise weiterhin. Vor allem geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Risiken sorgen für Zurückhaltung bei den Marktteilnehmern.

„Die schwache Marktstimmung…

Mehrere Faktoren belasten die Märkte

In der vergangenen Woche sind die Rohölpreise an den internationalen Börsen unter wichtige Unterstützungsmarken gefallen. Damit wurden die Aufwärtstrends, die sich seit April 2020 entwickelt hatten, durchbrochen. Zudem verzeichneten die Notierungen neue Langzeittiefs. Während WTI bereits die siebte…

Jetzt auch in Laufen für Sie da!

Ab sofort können Sie und Ihr fahrbarer Begleiter auch an unserer neuen Ruedi Rüsse l Tankstelle an der Delsbergerstrasse 61 in 4242 Laufen Energie tanken.

Dank unseren über 700 Ruedi Rüssel, Miniprix und bp Tankstellen bleiben Sie nie auf der Strecke.

Wir freuen uns, Sie an einer unserer…

Unsicherheit bleibt hoch – US-Handelspolitik bleibt zentraler Einflussfaktor

Unsicherheit bleibt hoch – US-Handelspolitik bleibt zentraler Einflussfaktor

Die Marktteilnehmer bleiben nach den wochenlangen Schwankungen in Trumps Zollpolitik skeptisch. Der jüngste Preisrückgang konnte zwar vorerst gestoppt werden, doch eine nachhaltige Trendwende ist nicht in Sicht. Dazu…

Überfällige Korrektur

2021 gefallen und auch WTI markierte mit dem tiefsten Stand seit April 2023 ein Mehrjahrestief.

Da es an den Märkten selten nur in eine Richtung geht, war die gestern Nachmittag eintretende Korrektur zu erwarten. Von fundamentaler Seite sorgte die gestern verkündete Zoll-Erleichterung für…

Moveri fusioniert mit volenergy:

Ihre zuverlässige Energiequelle für heute und morgen.

Mehr erfahren schliessen