News

Donald Trump sorgt mit Zolltheater für Nervosität an den Ölbörsen

Die Ölpreise an ICE und NYMEX bleiben zur Wochenmitte schwach. Die geplante Produktionsausweitung der OPEC+ ab April sorgt für zusätzliche Verunsicherung, insbesondere da sich die US-Wirtschaftsdaten abschwächen. Laut Analysten von Citi belastet das steigende Angebot den Markt in einer ohnehin…

Ölpreise fallen weiter – Markt unter Druck

Die Ölpreise sind nach den jüngsten Tiefstständen vom Montag auch am Dienstag weiter gesunken. Mehrere Gründe belasten den Markt derzeit.

Laut Warren Patterson, Rohstoffexperte bei der ING Groep NV, gibt es zwei Hauptfaktoren für den Preisrückgang. Erstens hat die OPEC+ bestätigt, dass einige…

Geopolitik und China-Daten treiben Markt an

Zum Wochenstart verzeichneten die Ölfutures zunächst einen Anstieg, der durch verschiedene Faktoren begünstigt wurde. Im Mittelpunkt stand dabei der diplomatische Konflikt zwischen den USA und der Ukraine. Am Freitag hatte der ukrainische Präsident Selenskyj unerwartet die Unterzeichnung eines…

US-Zollpolitik und OPEC-Entscheidungen: Was kommt auf den Ölmarkt zu?

Während das Thema Strafzölle zuletzt eher eine untergeordnete Rolle spielte, rückte es durch die jüngsten Äusserungen von US-Präsident Trump in dieser Woche wieder verstärkt in den Mittelpunkt. Unabhängig von Chinas Einfluss wuchsen dadurch die Sorgen über eine Abschwächung des weltweiten…

Kauffenster weit geöffnet

Während wir uns mittlerweile an die anhaltende Volatilität gewähnt haben, gilt es die Schwankungen nach unten zu erkennen und mitzunehmen. Der gestrige Tag markierte das bisherige Jahrestief und öffnete das Kauffenster.

Trotz der zuletzt weiter aufgestockten US-Sanktionen gegen den Iran und der…

Ölpreise fallen unter 70 Dollar – Nachfrageängste belasten den Markt

Die Rohölpreise an ICE und NYMEX sind am Dienstag stark gesunken. WTI rutschte erstmals seit Ende Dezember unter die 70-Dollar-Marke. Ausschlaggebend waren schwache Wirtschaftsdaten aus Deutschland und den USA, die Sorgen um die Ölnachfrage verstärkten.

Das deutsche BIP schrumpfte im vierten…

Ölpreise steigen nach neuen US-Sanktionen gegen den Iran

Die Rohölmärkte legen heute erneut zu und holen damit einen Teil der Verluste vom Freitag auf. Der wichtigste Treiber dieser Erholung sind neue Sanktionen der USA gegen den Iran, die gestern Abend angekündigt wurden.

Seit Ende Januar bewegen sich die Ölpreise innerhalb einer stabilen Spanne, doch…

Irak-Exporte und Sanktionsspekulationen belasten Märkte

Die Ölpreise an den internationalen Terminmärkten ICE und NYMEX beginnen die neue Handelswoche mit Zurückhaltung. Bereits am Freitag hatten die Notierungen den bisher stärksten Tagesverlust des Jahres hinnehmen müssen. Auch heute stehen die Preise unter Druck, vor allem aufgrund der bevorstehenden…

Ölpreise steigen moderat – Markt beobachtet OPEC+ und geopolitische Entwicklungen

Die Ölpreise an den Börsen ICE und NYMEX tendieren im Vergleich zur Vorwoche nach oben. Angebotssorgen bleiben der Haupttreiber der Entwicklung, obwohl verschiedene Faktoren den Preisanstieg bremsen. Besonders die anhaltenden Ausfälle im kasachischen Ölangebot wirken stützend. Die Reparatur der…

Unsicherheit prägt das Handelsgeschehen

Die Ölpreise erreichten gestern zeitweise den höchsten Stand seit einer Woche, fielen bis zum Handelsschluss jedoch wieder auf das Vortagsniveau zurück. Die Unsicherheit am Markt bleibt hoch, insbesondere durch geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Faktoren.

  • Ukraine-Konflikt &…
Moveri fusioniert mit volenergy:

Ihre zuverlässige Energiequelle für heute und morgen.

Mehr erfahren schliessen